Mathias Metternich — Matthias Metternich (undatiertes Ölgemälde von Johann Kaspar Schneider) Mathias Metternich (* 8. Mai 1747 in Steinefrenz, Kurfürstentum Trier; † 28. Oktober 1825 in Mainz, Großherzogtum Hessen) war Professor für Mathema … Deutsch Wikipedia
Anton Joseph Dorsch — Anton Josef Friedrich Caspar Dorsch (* 11. Juni 1758 in Heppenheim; † Mai 1819 in Paris) war ein deutscher Hochschullehrer, Aufklärer und Revolutionär. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 3 Literatur … Deutsch Wikipedia
Les Pieux — 49° 30′ 50″ N 1° 48′ 24″ W / 49.5138888889, 1.80666666667 … Wikipédia en Français
Anton-Joseph Dorsch — Antoine Joseph Dorsch [Anton Joseph Dorsch], né à Heppenheim le 11 juin 1758 et décédé à Paris mai 1819 était un philosophe, théologien, homme de lettres du siècle des Lumières et jacobin allemand naturalisé français. Sommaire 1 Biographie 2… … Wikipédia en Français
Mathias Metternich — Pour les articles homonymes, voir Carnot. Mathias Metternich Mathias Metternich, tableau peint à l huile de Johann Kaspar Schneider … Wikipédia en Français
Deutsche Forschungsgemeinschaft — Typ Eingetragener Verein Gründung 2. August 1951 … Deutsch Wikipedia
Felix Anton Blau — (auch Blaue) (* 15. Februar 1754 in Walldürn im Odenwald; † 23. Dezember 1798 in Mainz) war ein deutscher katholischer Priester, Theologe, Politiker (Jakobiner) und als einer der radikalsten Aufklärer im deutschen Katholizismus[1] auch einer der… … Deutsch Wikipedia
Georg Christian Wedekind — Georg von Wedekind Georg Christian Gottlieb Freiherr von Wedekind (* 8. Januar 1761 in Göttingen; † 28. Oktober 1831 in Darmstadt) war ein deutscher Arzt und Revolutionär. Georg Freiherr von Wedekind, Vater des bedeutenden hessischen Forstbeamten … Deutsch Wikipedia
Georg Freiherr von Wedekind — Georg von Wedekind Georg Christian Gottlieb Freiherr von Wedekind (* 8. Januar 1761 in Göttingen; † 28. Oktober 1831 in Darmstadt) war ein deutscher Arzt und Revolutionär. Georg Freiherr von Wedekind, Vater des bedeutenden hessischen Forstbeamten … Deutsch Wikipedia
Georg Friedrich Rebmann — (* 24. November 1768 in Sugenheim/Franken; † 16. September 1824 in Wiesbaden) war ein deutscher Publizist zur Zeit der Französischen Revolution. Er veröffentlichte viele seiner Texte anonym, gelegentlich auch unter Pseudonym, z.B. Anselmus… … Deutsch Wikipedia